+(640x462).jpg)
Warum in den Gleditschienstumpf ein Kreuz gesägt wurde? Ich weiß es nicht und deute es positiv. Dem Mann, welcher den Auftrag hatte tat es leid um den Baum.
Berlin hat einen botanischen Garten. Und ein Arboretum. Um die Schönheit und Vielfalt von Pflanzen zu sehen, genügt es jedoch im Kiez zu bleiben. Man muss nur raus aus dem Haus und die Augen offen halten. Und für die Gesundheit, ist die Bewegung an der frischen Luft auch gut. Was ich im Kiez sehe, stelle ich hier ein. Unwissenschaftlich und ohne Garantie der Richtigkeit meiner Angaben über die Gehölze. Diese stammen immerhin aus 43 Familien, welche durch 90 Gattungen vertreten sind.
Manchmal wird in die eingesägten Rillen etwas eingefüllt, was die Verrottung beschleunigen soll. Dabei wird der Baumstumpf aber üblicherweise mehrmals, also eher so schachbrettartig eingesägt. Vielleicht ist es auch eine Markierung für den Fall, dass noch eine Firma zum Wurzelstock fräsen kommt. Schade um die Bäume jedenfalls :(
AntwortenLöschenich werde das mal weiter beobachten, kann mir aber Folgearbeiten kaum vorstellen. Warum sollte das Amt Geld an dieser unbeachteten Stelle ausgeben?
AntwortenLöschen