Auf dem westlich des EKZ gelegenen Parkplatz, wurde am Montag (3.7.) eine große Pappel gefällt. Seit etwa 50 Jahren stand sie dort rum, bot Insekten Quartier, reinigte die Luft und spendete Schatten. Vögel ruhten auf ihren Ästen und Zweigen aus und mancher Vogelmann sang Lieder.

Gewisses Verständnis habe ich auch für die Wächter, welche die Fällung anwiesen. Es ist nicht leicht, abzuwägen und das Richtige zu tun. Ewig hält solche eine Stadtpappel sowieso nicht. Was ich allerdings nicht verstehe: muss es unbedingt währen der Vegetationszeit sein? Die Bestimmungen des Baumschutzes untersagen das nämlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen