

Berlin hat einen botanischen Garten. Und ein Arboretum. Um die Schönheit und Vielfalt von Pflanzen zu sehen, genügt es jedoch im Kiez zu bleiben. Man muss nur raus aus dem Haus und die Augen offen halten. Und für die Gesundheit, ist die Bewegung an der frischen Luft auch gut. Was ich im Kiez sehe, stelle ich hier ein. Unwissenschaftlich und ohne Garantie der Richtigkeit meiner Angaben über die Gehölze. Diese stammen immerhin aus 43 Familien, welche durch 90 Gattungen vertreten sind.
Themen
Asien
(51)
Australien
(1)
Einleitung
(1)
Europa
(39)
Farbe
(2)
Gedanken
(116)
Halbstrauch
(3)
Kletterer
(7)
Laubbäume
(86)
N-Afrika
(7)
N-Amerika
(29)
Nadelbäume
(22)
Obstbäume
(8)
Parasiten
(1)
Sonstiges
(94)
Sträucher
(75)
Tiere
(22)
Vergleiche
(7)
Wintererkennung
(11)
heimisch
(47)
immergrün
(15)
Freitag, 23. September 2016
Herbstbeginn mit Sonnenblumen

Mittwoch, 7. September 2016
es herbstelt
Für die Meteorologen hat am 1.September der Herbst begonnen. Und das, obwohl wir rein auf das Wetter bezogen eher das Gefühl haben, der Hochsommer ist da.
Bäume stufen da ebenfalls ab und stellen sich individuell auf die Gesamtheit der meteorologischen Bedingungen ein. Einige haben bereits im August begonnen, Blätter durch Chlorophyll-Entzug umzufärben und dann wegzuschmeißen. Sie wollen uns wohl damit sagen "habe fertig". Energie ist gebunkert. Und es ist sowieso nicht genügend Wasser da.

Abonnieren
Posts (Atom)