.jpg)
Ich eröffne mal den Frühling im BGFAS mit dem üblichen Verdächtigen. Der Silberahorn blüht bereits wieder in schöner roter Farbe und macht damit der gelb blühenden Zaubernuss Konkurrenz.
.jpg)
Aber so völlig sicher sollten wir uns noch nicht fühlen - auch der März kann uns noch Überraschungen bieten.
Aber momentan erfreuen wir uns an dem schönen Anblick der roten Blüten vor dem strahlend blauen Himmel.
Nachtrag: Agenturen und Zeitungen berichteten gestern, dass der Deutsche Wetterdienst diesen Winter abgeschrieben hätte und ihn für beendet erklärte. Das erhärtet meinen Eindruck, dass die Prognosen um so genauer werden, desto länger der Vorhersagezeitraum ist. Das Klima in 40 Jahren kennen wir auf 0,2 Grad genau, das der Winter vorbei ist, können wir viele Wochen vorher sagen, aber das Wetter in drei Tagen ist ein Rätsel. Welches sicher auch mit besserer Bestimmtheit von Großwetterlagen, als Genauigkeit des überprüfbaren lokalem Wetters zusammenhängt
Das mit dem Winter lässt sich ja ebenfalls überprüfen.
Ich jedenfalls, warte mal sicherheitshalber noch den April ab, bevor die Winterklamotten weggepackt werden.(19.02. 00:55 Uhr)
Nachtrag: Agenturen und Zeitungen berichteten gestern, dass der Deutsche Wetterdienst diesen Winter abgeschrieben hätte und ihn für beendet erklärte. Das erhärtet meinen Eindruck, dass die Prognosen um so genauer werden, desto länger der Vorhersagezeitraum ist. Das Klima in 40 Jahren kennen wir auf 0,2 Grad genau, das der Winter vorbei ist, können wir viele Wochen vorher sagen, aber das Wetter in drei Tagen ist ein Rätsel. Welches sicher auch mit besserer Bestimmtheit von Großwetterlagen, als Genauigkeit des überprüfbaren lokalem Wetters zusammenhängt
Das mit dem Winter lässt sich ja ebenfalls überprüfen.
Ich jedenfalls, warte mal sicherheitshalber noch den April ab, bevor die Winterklamotten weggepackt werden.(19.02. 00:55 Uhr)