Gattung: Ligustrum
Ein GESUNDES NEUES JAHR wünsche ich allen Lesern des Blogs.
Eigentlich könnte ich das Jahr so ähnlich, wie das Jahr 2013 beginnen. Denn wieder haben wir es geschafft Silvesterfeuerwerk nach unten zu tragen, dann aber keine Kraft mehr, die Reste der Feuerwerkerei bis zu den Müllcontainern zu schaffen und zu entsorgen.
Eigentlich könnte ich das Jahr so ähnlich, wie das Jahr 2013 beginnen. Denn wieder haben wir es geschafft Silvesterfeuerwerk nach unten zu tragen, dann aber keine Kraft mehr, die Reste der Feuerwerkerei bis zu den Müllcontainern zu schaffen und zu entsorgen.
.jpg)
Ligustrum vulgare wächst als kleiner bis mittelgroßer Strauch. Die im BGFAS wachsende Exemplare sind zumeist beschnitten und nur 1 1/2 m hoch - einzelne Sträucher habe es auf fast 3 m geschafft. Die lanzlettlich geformten Blätter wachsen gegenständig und sind etwa so lang, wie ein kleiner Finger. Dabei etwas breiter als ein solcher. Sie fühlen sich ein wenig ledrig an. Ihr Rand ist glatt.

Liguster bildet Lebensraum für Schmetterlinge und ihre Raupen. In Wikipdia steht nachzulesen, dass er sogar Namensgeber für einen häufig in Liguster lebenden Nachtfalter ist - den Ligusterschwärmer.
Das Holz unseres aktuellen Pflanzenhelden ist hart und violett im Kern.
* ich habe ihn bei den immergrünen Pflanzen eingeordnet, um nicht ein neues Label zu eröffnen.
* ich habe ihn bei den immergrünen Pflanzen eingeordnet, um nicht ein neues Label zu eröffnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen