Gattung: Prunus
.jpg)
Schlehen sind, ähnlich wie Weißdorn wichtige Zuflucht- und Nahrungsorte für vielerlei kleine Tiere. Schon im zeitigen Frühjahr können wir Hummeln und Bienen an ihren Blüten beobachten. Die Blüten erscheinen deutlich vor den ersten Blättern.
Die Früchte schmecken ziemlich herb, sind kugelrund und blau bereift. Nach den ersten Frösten, sind sie aber schmackhaft. Uns Menschen dient die Schlehe als Rohstoff für Schnaps und Marmelade. In früheren Zeiten wurden Drogen aus Schlehenblüten aber auch zu Heilzwecken genutzt.
Bei Ausgrabungen jungsteinzeitlicher Pfahlbauten am Bodensee wurden die Steine der Schlehe gefunden. Was dafür spricht, das die Schlehe schon seit langer Zeit in Mitteleuropa heimisch ist.
Bei Ausgrabungen jungsteinzeitlicher Pfahlbauten am Bodensee wurden die Steine der Schlehe gefunden. Was dafür spricht, das die Schlehe schon seit langer Zeit in Mitteleuropa heimisch ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen