Gattung: Cotoneaster
.jpg)
.jpg)
Das Kapitel Cotoneaster ist noch nicht erschöpft. Wenigstens zwei Arten möchte ich bei Gelegenheit noch vorstellen - darunter eine mit blauen Früchten.
Berlin hat einen botanischen Garten. Und ein Arboretum. Um die Schönheit und Vielfalt von Pflanzen zu sehen, genügt es jedoch im Kiez zu bleiben. Man muss nur raus aus dem Haus und die Augen offen halten. Und für die Gesundheit, ist die Bewegung an der frischen Luft auch gut. Was ich im Kiez sehe, stelle ich hier ein. Unwissenschaftlich und ohne Garantie der Richtigkeit meiner Angaben über die Gehölze. Diese stammen immerhin aus 43 Familien, welche durch 90 Gattungen vertreten sind.
Cotoneaster sind ja eigentlich sehr hübsch, wenn man sie frei wachsen lässt und nicht ständig mit der Heckenschere malträtiert. Bei uns sieht man sie leider selten in natürlicher Wuchsform. Auf den mit den blauen Früchten bin ich schon sehr gespannt :-)
AntwortenLöschenzum rumschnipseln an Pflanzen geht mir sei längerem ein Beitrag im Kopf herum. Werde ihn in Bälde aus dem Kopf lassen und in den Blog bringen.
AntwortenLöschen